Italien
Bereits dreimalmal war Polaris in Italien zu Besuch. Das erste Mal, im Herbst 2018, als die Gründer des ein Jahr zuvor aus der Taufe gehobenen Atlantik-Projekts ihre erste längere Reise unternahmen. Sie segelten von Kroatien nach Italien und setzten zum ersten Mal eine Gastlandflagge. Der letzte Besuch war auf dem Weg von der Karibik zurück nach Kroatien, im September 2024.
Tyrrhenisches Meer
Polaris stand selten im Hafen. Viele Wegbegleiter bekundeten ihr Interesse, nachdem das Ziel im Herbst zuvor festgelegt wurde – Die Skipper drückten sich sprichwörtlich die Klinke in die Hand.
Kulinarisch
Während der Törns fanden sich ungewöhnlich viele gute Smutjes an Bord ein. Von rein vegetarischer Küche bis zu frischem Fisch – an dieser Stelle daher mit Dank an die Menschen, welche unvergessliche Mahlzeiten an außergewöhnlichen Orten servieren.
Meeresbewohner
Außergewöhnlich war die Vielzahl an Meeressäugern. Sichtungen von Delfinen waren rund um den äolischen Inseln keine Seltenheit.
Wetter
Unser Sommer bei den äolischen Inseln war von Hitze und schweren Unwettern geprägt. Im August 2023 sichtete René einen Tornado östlich von Lipari.
Italienische Architektur
Besonders gefallen haben uns die vielen schönen Städte mit ihrem römischen Baustil. In den späten Abendstunden machten wir in Tropea halt.
Italienische Küche
Wo, wenn nicht in Italien, lässt sich Pizza und Pasta richtig genießen?
Nicht der letzte Besuch!
Im Herbst 2022, während unseres ersten Besuch, nahte der Abschied von diesem schönen Land. Nachdem Wilfried und seine Freunde der Polaris-Kreuzer-Abteilung nach Neapel segelten, übernahmen die Mitglieder des Polaris-Atlantik-Projekts um Philipp und brachten das Schiff nach Spanien.